Porsche Design by adidas ORIGINALS – 911 SC
Eine Fusion von Rennsporttradition und modernem Sneaker-Design.
Entwickelt unter der Leitung von Concept Director Jacques Chassaing für die Frühjahr/Sommer-Kollektion 2016 von Porsche Design by adidas ORIGINALS.
Hintergrund und Zielsetzung
Bei der Zusammenarbeit zwischen adidas und Porsche Design ging es schon immer darum, Leistungspräzision mit luxuriöser Ästhetik und Rennsportkultur zu verbinden. Für Frühjahr/Sommer 2016 war die Designvorgabe klar: Die Essenz des Porsche 911 SC Cabrio sollte in einen Sneaker umgesetzt werden, der sowohl Automobilenthusiasten als auch die Sneaker-Kultur anspricht.
Meine Aufgabe im Team von Jacques Chassaing bestand darin, das Konzept zu entwickeln und die Umsetzung des Designs unter Berücksichtigung der Marken-DNA, der technischen Machbarkeit und einer emotionalen Storyline voranzutreiben. Der 911 SC ist nicht nur ein Auto, sondern eine Ikone der zurückhaltenden Eleganz der 1980er Jahre. Die Herausforderung bestand darin, diese Gestaltung zu würdigen, ohne sie zu kopieren.
Moodboard Porsche 911 SC
Die Designrecherche begann mit der Analyse der Formensprache des 911 SC: seine charakteristischen Fensterwinkel, das Zusammenspiel von harten und weichen Oberflächen, der Kontrast zwischen mattem Metall und glänzendem Lack, die haptische Qualität des Vinyl-Verdecks.
Diese Beobachtungen bildeten die Grundlage für eine Reihe von Designanalogien:
- TPU Overlay → Vinyl-Dachstruktur und -textur
- Grid Pattern → Karierte Fahne trifft auf Fenstergeometrie
- Mesh Upper → Offenheit des Cabrio-Innenraums
- Reflective Heel Tape → Chromdetails und Lichtreflexion
Mit dieser Methode konnten wir ein Produkt schaffen, das sich mit seinem automobilen Ursprung verbunden fühlt und subtil reinterpretiert. Das Ergebnis ist ein Sneaker, der den Geist des 911 SC verkörpert, anstatt dessen Aussehen nachzuahmen.
Design Prozess
Der Designprozess verlief in drei Phasen: Formanalyse, Materialumsetzung und technische Verfeinerung.
Phase 1: Formstudien
Die ersten Skizzen konzentrierten sich darauf, eine Silhouette zu finden, die einen athletischen Look mit raffinierter Eleganz verband. Der Schuh sollte schnell wirken, aber nicht aggressiv. Subtil. Selbstbewusst.
Erste Konzeptskizzen für den 911SC
Phase 2: Materialdefinition
Das zweilagige TPU-System wurde zum charakteristischen Element. In mehreren Iterationen wurden verschiedene Gitterwinkel, Abstände und Tiefen getestet, um die richtige Balance zwischen visueller Komplexität und struktureller Klarheit zu finden. Das 3-Streifen-Logo wurde subtil in die TPU-Schicht integriert, sodass es sichtbar, aber nicht dominant ist.
Verschiedene Konzeptentwürfe zur Verfeinerung
Technische Konstruktion
Konstruktion
Welded TPU-Überzüge sorgen für eine klare, nahtlose Ästhetik und bieten gleichzeitig strukturelle Unterstützung. Spritzgegossene Komponenten als Highlights sorgen für Präzision und Langlebigkeit.
Realisierung
Die Serienproduktion für Frühjahr/Sommer 2016 erforderte die Balance zwischen Designvorstellungen und Fertigungsbeschränkungen. Die Materialauswahl, die Werkzeugkosten und die Produktionszeitpläne bestimmten die endgültigen Entscheidungen, ohne jedoch die Designvision zu beeinträchtigen.
Pattern-Anpassung mit ausgearbeiteten und verbesserten TPU-Muster
Colordesign & CMF-Konzept
Es wurden zwei Farbvarianten entwickelt, die jeweils eine andere Geschichte erzählen:
Die CMF-Strategie betonte den Kontrast: matt versus glänzend, hart versus weich, Metall versus Textil. Jede Materialauswahl unterstrich die Automobil-Narrative und respektierte gleichzeitig beide Marken.
911 SC White-Green
911 SC Black-Red
Ergebnis
Der 911 SC Trainer wurde im Frühjahr/Sommer 2016 weltweit über adidas, Porsche Design und ausgewählte Einzelhändler (z. B. JD Sports) auf den Markt gebracht. Beide Farbvarianten erreichten die volle Produktionsreife und wurden kommerziell veröffentlicht.
911 SC White-Green
911 SC White-Green
Heel detail of 911SC
Lacing Detail of 911SC
Porsche Design by adidas ORIGINALS 911SC
Reflexion und Learnings
Dieses Projekt hat mehrere Prinzipien bestätigt, die meine Herangehensweise an das Schuhdesign weiterhin prägen:
Der 911 SC Trainer steht für einen Moment, in dem Automobilgeschichte, Leistungstechnik und zeitgenössische Designkultur zusammenkamen. Er erinnert daran, dass die besten Produkte nicht nur gut funktionieren, sondern auch eine Geschichte erzählen.