Fëllig
Ein zirkuläres
Kinderschuhkonzept, das digitale Fertigung, natürliche Materialien und
DIY-Prozesse verbindet – für Eltern, die Verantwortung übernehmen
wollen, ohne auf Gestaltung zu verzichten.
Zukunft zum Selbermachen.
fëllig ist ein Kinderschuhkonzept, das Eltern in die Rolle der
Produzent*innen versetzt – ressourcenschonend, lokal und individuell.
Durch die Kombination von 3D-gedruckter Struktur, natürlicher Schurwolle
und Open-Source-Zugang entsteht ein Schuh, der sich anpasst, schützt
und vollständig recycelbar ist.
Design Prozess
Projektdefinition – Ausgangspunkt mit Haltung
Zunächst wurde ein klarer Projektrahmen gesteckt: Wie kann ein Kinderschuh gestaltet werden, der nachhaltig produziert, individuell anpassbar und für jede*n zugänglich ist? In der Analysephase wurden Potenziale identifiziert, Anforderungen formuliert und erste Material- und Prozessideen gesammelt.
Prozessdefinition & Konzeption – Von der Idee zum System
Aus der Recherche entwickelte sich ein innovatives Konzept, das additive Fertigung mit natürlichen Materialien kombiniert. Die Idee: Ein digitales Modell bildet die Grundlage für eine selbstproduzierbare Schuhstruktur, die mit Filz aus Schurwolle gefüllt wird – regional verfügbar und biologisch abbaubar.
Entwurf – Zwischen Experiment und Funktion
Im Zentrum stand die experimentelle Gestaltung eines modularen Systems. Durch Materialtests, Proof-of-Concept-Versuche und die Gestaltung eines Prototyps entstand ein Design, das sich flexibel an Kinderfüße anpasst – leicht, weich und haltgebend zugleich.
Finalisierung – Open Source trifft auf Nachhaltigkeit
Die finale Umsetzung umfasst nicht nur den physischen Prototypen, sondern auch die Ausarbeitung eines Open-Source-Systems. Eltern können via FabLab eine Struktur drucken, sie mit Schurwolle ausstopfen und so individuell passende Schuhe für ihr Kind herstellen. Nach Gebrauch wird das Filament recycelt, die Wolle kompostiert – fëllig ist ein vollständig zirkuläres Produktkonzept.